Orla Pearson

Den Tiger zähmen: KI für barrierefreie und inklusive Events arbeiten lassen

Orla Pearson

CEO & Gründerin, MyClearText

Pionierin für barrierefreie Kommunikation & KI-Lösungen

Orla Pearson revolutioniert, wie Event-Profis über Barrierefreiheit und KI denken. Als CEO von MyClearText hat sie bewiesen, dass inklusive Events das Budget nicht sprengen müssen – tatsächlich können sie Geld sparen und gleichzeitig breitere Zielgruppen erreichen und die Teilnehmerzufriedenheit insgesamt verbessern.

Ihre KI-gestützten Live-Untertitelungslösungen transformieren Events weltweit und helfen Organisatoren, Barrierefreiheitskosten um bis zu 60% zu senken und dabei höhere Qualität als traditionelle Methoden zu liefern. Aber Orlas Ansatz geht über Technologie hinaus – sie versteht die realen Herausforderungen, denen Event-Profis gegenüberstehen: knappe Budgets, Qualitätserwartungen und die Notwendigkeit, Erlebnisse zu schaffen, die für alle funktionieren.

Was Orla auszeichnet, ist ihr praktischer, ergebnisorientierter Ansatz. Sie spricht nicht nur abstrakt über Barrierefreiheit – sie zeigt Event-Teams genau, wie KI-Lösungen implementiert werden, die Teilnehmererlebnisse verbessern, operative Kopfschmerzen reduzieren und echte Wettbewerbsvorteile in einem zunehmend überfüllten Event-Markt schaffen.

Orla Pearson, CEO von MyClearText und Barrierefreiheits-Expertin beim inControl Summit
CEO
MyClearText
KI
Expertin

Zwei wichtige Sessions

Nehmen Sie an Orla Pearsons Präsentation über KI-Live-Untertitelung und dem Abschlusspanel über die Zähmung der KI in Events teil.

13:20 • Raum 3
PRÄSENTATION

"Die Zukunft der Live-Untertitelung bei Events mit KI"

Vergessen Sie alles, was Sie über Live-Untertitelungskosten zu wissen glauben. Orla zeigt Ihnen, wie intelligente KI-Implementierung Ihr Barrierefreiheitsbudget halbieren und gleichzeitig Qualität und Teilnehmerzufriedenheit verbessern kann. Das ist nicht theoretisch – sie wird echte Zahlen von Events teilen, die diese Ansätze bereits nutzen.

Der hybride Mensch-KI-Ansatz geht nicht nur um Geld sparen – es geht um bessere Ergebnisse. Lernen Sie das genaue Framework, das Orlas Kunden verwenden, um zu bewerten, wann KI, wann Menschen und wie beide nahtlos für maximale Wirkung und minimalen Aufwand kombiniert werden.

Behandelte Kernthemen

Echte Kosten: Was KI-Untertitelung tatsächlich vs. traditionelle Methoden kostet

Das Entscheidungsframework: Wann KI vs. Menschen vs. Hybrid verwenden

Umsetzungsroadmap: Wie klein anfangen und smart skalieren

ROI-Rechner: Erfolg messen und Investition rechtfertigen

16:05 • Raum 3
ABSCHLUSSPANEL

"Den Tiger zähmen – Wie KI die Event-Branche prägen wird"

KI-Angst ist real und berechtigt. Aber während andere von Furcht gelähmt sind, bauen intelligente Event-Profis stillschweigend Wettbewerbsvorteile auf. Dieses Panel durchbricht den Lärm und zeigt Ihnen genau, wie Sie KI nutzen können, ohne die menschliche Note zu verlieren, die Events magisch macht.

Sie gehen mit einem klaren Aktionsplan, nicht mit mehr Verwirrung. Unter Orlas fachkundiger Moderation teilen erfolgreiche Event-Leader ihre echten Erfolge, Misserfolge und die praktischen Schritte, die Sie Montagmorgen unternehmen können, um Ihren KI-Vorteil aufzubauen.

Panel-Schwerpunkte

Beweise: Wo KI bereits in Events funktioniert (und wo nicht)

Die Montagmorgen-Checkliste: Erste Schritte für KI-Implementierung

Risikomanagement: Wie sicher experimentieren ohne alles zu riskieren

Budget-Realität: Was KI tatsächlich kostet und wie es rechtfertigen

Was Sie lernen werden

Praktische Barrierefreiheits-Einblicke und optimistische Strategien, um KI für inklusive, menschenzentrierte Events arbeiten zu lassen.

KI-Untertitelungs-Meisterschaft

Erhalten Sie die genauen Kostenaufschlüsselungen, Anbietervergleiche und Umsetzungszeitpläne, die KI-Untertitelung von einem teuren Nice-to-have in einen profitablen Wettbewerbsvorteil verwandeln.

Barrierefreiheits-Planungsansätze

Lernen Sie verschiedene Ansätze zur Planung barrierefreier Events, von kleinen Meetings bis zu großen Konferenzen. Verstehen Sie häufige Herausforderungen und praktische Lösungen für verschiedene Event-Formate und Budgets.

Vertrauen in KI-Leadership

Gehen Sie mit einer praktischen Roadmap für KI-Implementierung, die Sie Ihrem Team präsentieren können, komplett mit Budgetschätzungen, Zeitplan und Erfolgsmetriken.

Anbieter-Bewertungskriterien

Lernen Sie die spezifischen Fragen, die Sie KI-Untertitelungsanbietern und traditionellen Anbietern stellen sollten. Verstehen Sie technische Anforderungen, Genauigkeitsmetriken und Integrationsüberlegungen.

Nehmen Sie an Orlas Barrierefreiheits- & KI-Sessions teil

Erleben Sie praktische Barrierefreiheits-Einblicke in ihrer Live-Untertitelungspräsentation und optimistische Führung im Abschlusspanel über die Zähmung der KI.

Jetzt anmelden →
Zwei Sessions • 2. Juni 2026 • Raum 3